Herzlich Willkommen
Grundschule am Geigersbühl
Weiherstraße 26D-72663 GroßbettlingenTel.: +49(0)7022 / 40 594 - 0sekretariat@grossbettlingen.schule.bwl.de
Neues aus dem Schulalltag, Ausflüge
Vortrag der Elternstiftung Baden-Württemberg am 07.05.2025
Stellenausschreibung FSJ
Frühlingssingen
Am Freitag, den 4. April 2025 wurde an der Grundschule am Geigersbühl in Großbettlingen das alle zwei Jahre stattfindende Frühlingssingen gefeiert. Das Fest wurde von strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen begleitet. Die Veranstaltung, die von der Rektorin Frau Hafner moderiert wurde, erfreute sich großer Beliebtheit bei Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie weiteren Gästen. Auch Herr Bürgermeister Ott war anwesend und genoss das abwechslungsreiche Programm.
Der Förderverein der Grundschule, vertreten durch Frau Matthes, Frau Girod, Herr Hermanns und Herr Mai, übernahm die Organisation der Veranstaltung und sorgte für das leibliche Wohl. Dank eines vielfältigen Angebots an Speisen und Getränken auf Spendenbasis konnten Einnahmen gesammelt werden, die direkt den Kindern der Grundschule zugute kommen. Unterstützt wurde das Organisationsteam zudem von der Konrektorin Frau Schmid, die ebenfalls tatkräftig mithalf.
Den feierlichen musikalischen Rahmen bildete die Schulhymne, mit der das Fest sowohl eröffnet und später stimmungsvoll beendet wurde.
Die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassen hatten sich unter Anleitung ihrer Klassenlehrerinnen intensiv auf das musikalische Programm vorbereitet. Zu Beginn präsentierten die Klassen 3a (Frau Häfele) und 3b (Frau Steffan) das Lied "Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald" und begleiteten es mit verschiedenen Instrumenten. Die Klassen 4a (Frau Hafner) und 4b (Frau Weidle) sangen "Immer wieder kommt ein neuer Frühling" und beeindruckten mit dem Einsatz von Boomwhackers sowie selbstgebastelten Gackerhühnern. Die zweiten Klassen 2a (Frau Kramer) und 2b (Frau Schweikardt) brachten mit "Blauer Himmel, Sonnenschein" frühlingshafte Stimmung auf die Bühne, untermalt von farbenfrohen Plakaten und bunten Tüchern. Den Abschluss bildeten die ersten Klassen 1a (Frau Schmid) und 1b (Frau Kost), die mit "Die Henne Emma" und passenden Bewegungen das Publikum begeisterten.
Das Fest war ein voller Erfolg und sorgte für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Die Eltern und Gäste zeigten sich begeistert von den kreativen Darbietungen und der gelungenen Organisation. Im Namen des Grundschulteams ein herzliches Dankeschön an den Förderverein und an alle, die dazu beigetragen haben, dieses wunderbare Frühlingsfest möglich zu machen!
Laura Klass
Spielenachmittag
Vorbereitet von unserer FSJlerin Alicia fand am 24.3. ein Spielenachmittag für die Kinder aus der dritten und vierten Klassenstufe statt. Zwei Stunden lang spielten 17 Schüler:innen Karten- und Brettspiele. Von Klassikern wie Monopoly, 4 gewinnt und Uno bis zu neueren Spielen wie dem Woodwalkers-Brettspiel oder Kuhhandel waren für alle ein passendes Spiel und genügend Mitspieler:innen vorhanden.
Ein weiterer Spielenachmittag ist am 7.4. geplant.
Faschingsparty
Traditionsgemäß kamen am letzten Schultag vor den Faschingsferien alle Kinder und Lehrerinnen verkleidet in die Schule. Gemeinsam feierten wir eine große Party in der Sporthalle. In bunten Kostümen wurde getanzt, gesungen und gespielt. Wir hatten jede Menge Spaß und freuen uns schon auf‘s nächste Jahr.
Die Klasse 2a hat sich in den letzten Wochen im Deutschunterricht mit dem Schreiben von Rezepten beschäftigt. Am Mittwoch, den 26.02., war es dann soweit: Wir haben nach unseren eigenen Rezepten Obstraketen aus frischem Obst gebaut und sie anschließend als gesundes Frühstück genossen. Ein leckerer Start in den Tag!
Aktuelle Elterninformationen
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
E Mail Knigge.doc (418,5 KiB) | 16.09.2024 | 418,5 KiB |
![]() |
Holen und Bringen.docx (281,7 KiB) | 16.09.2024 | 281,7 KiB |
- Schulwegplan (1,344 MiB)
- Krankheitsfall - Muster Entschuldigung
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Im Krankheitsfall.pdf (26,8 KiB) | 31.01.2022 | 26,8 KiB |
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Im Krankheitsfall.docx (16,8 KiB) | 25.01.2022 | 16,8 KiB |
Ferienplaner
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Ferienplan NT 2025-2026 genehmigt.pdf (82,5 KiB) | 25.06.2024 | 82,5 KiB |
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Ferienplan NT 2024-2025 genehmigt.pdf (82,5 KiB) | 10.07.2023 | 82,5 KiB |