Herzlich Willkommen

Grundschule am Geigersbühl
Weiherstraße 26D-72663 GroßbettlingenTel.: +49(0)7022 / 40 594 - 0sekretariat@grossbettlingen.schule.bwl.de

Neues aus dem Schulalltag, Ausflüge

Spielenachmittag

Vorbereitet von unserer FSJlerin Alicia fand am 24.3. ein Spielenachmittag für die Kinder aus der dritten und vierten Klassenstufe statt. Zwei Stunden lang spielten 17 Schüler:innen Karten- und Brettspiele. Von Klassikern wie Monopoly, 4 gewinnt und Uno bis zu neueren Spielen wie dem Woodwalkers-Brettspiel oder Kuhhandel waren für alle ein passendes Spiel und genügend Mitspieler:innen vorhanden.
Ein weiterer Spielenachmittag ist am 7.4. geplant.

Faschingsparty

Traditionsgemäß kamen am letzten Schultag vor den Faschingsferien alle Kinder und Lehrerinnen verkleidet in die Schule. Gemeinsam feierten wir eine große Party in der Sporthalle. In bunten Kostümen wurde getanzt, gesungen und gespielt. Wir hatten jede Menge Spaß und freuen uns schon auf‘s nächste Jahr.

Die Klasse 2a hat sich in den letzten Wochen im Deutschunterricht mit dem Schreiben von Rezepten beschäftigt. Am Mittwoch, den 26.02., war es dann soweit: Wir haben nach unseren eigenen Rezepten Obstraketen aus frischem Obst gebaut und sie anschließend als gesundes Frühstück genossen. Ein leckerer Start in den Tag!

Ein ukrainischer Schüler der Grundschule konnte sich vergangene Woche über ein Geschenk der besonderen Art freuen. Er bekam in seinem Klassenzimmer ein Fahrrad geschenkt.
Dazu kam es, weil seine Klassenlehrerin von ihm erfahren hatte, dass er kein eigenes Fahrrad besitzt.
Zusammen mit dem Schulsekretariat machte man sich auf die Suche nach einem geeigneten Exemplar. Auch im Großbettlinger Blättle wurde eine Such-Anzeige geschaltet.
Frau Birgit Zimmermann von der Fahrradwerkstatt im Forum der Generationen meldete sich daraufhin mit der erfreulichen Nachricht, ein passendes Jungenrad zu haben. Und nicht nur das. Frau Zimmermann überholte das Rad in der Fahrradwerkstatt und so konnte ein sehr gutes fahrbereites Markenrad vor den Augen seiner Klassenkameraden an den glücklichen Jungen übergeben werden.
Frau Zimmermann nutzte die Gelegenheit, den Kindern die Großbettlinger Fahrradwerkstatt ausführlich vorzustellen und deren Fragen dazu zu beantworten.

Susanne Steffan

Ausflug der Klasse 1b

Am Donnerstag, dem 13.2.25, ging es für die Kinder der Klasse 1b auf den ersten großen Klassenausflug zur LEGO und STAR WARS Ausstellung nach Nürtingen im Stadtmuseum. Dort durften nach Herzenslust die tollsten LEGO Bauwerke zu den unterschiedlichsten Themenbereichen bestaunt werden.
Neben einem extra STAR WARS Zimmer gab es auch Aufbauten von Harry Potter, urzeitlichen Dinowelten und fernen Ländern zu bestaunen.
Natürlich durfte im Anschluss an die Führung auch noch kräftig selbst gebaut und gespielt werden. Das war ein toller Tag!

Die Klassen 3 sagen Danke - großzügige Buchspende der Kreissparkasse

Anfang Dezember erhielten die Drittklässler der Grundschule am Geigersbühl für ihre Klassenbibliothek zwei sorgfältig zusammengestellte Bücherpakete der Bildungsstiftung der Kreissparkasse.
Herr Ott und Herr Maisch von der KSK übergaben diese Bücherspende persönlich im Musiksaal der Grundschule. Die Kinder bedankten sich mit einem Lesetext, in dem – wie könnte es auch anders sein - ein Buch eine wichtige Rolle spielt.
Jedes Jahr darf sich die Grundschule am Geigersbühl über diese großzügige Bücherspende freuen, mit der die KSK die Stärkung der Lesekompetenz unterstützt.
Zurückgekehrt in ihre Klassenzimmer konnten es die Kinder nicht erwarten, die Bücher ausleihen zu können.

Susanne Steffan

Erste Hilfe Tag

„Ich kann helfen!“ — Wir sensibilisieren Kinder für Erste Hilfe
Grundschultag in Großbettlingen

Da! Ein Rettungswagen auf dem Schulhof! Kinder mit Pflastern und Verbänden im Gesicht, an Armen und Beinen! Was ist passiert?
In Großbettlingen, in der „Grundschule am Geigersbühl“ wird das Thema Erste Hilfe gelebt.
Am Donnerstag, 14. November 2024 kamen Haupt und Ehrenamtliche des DRK (Deutsche Rote Kreuzes) in die Schule.                                                                                                                                Alle Klassen erhielten ein Einblick, wie man Hilfe leisten kann. Es gab 8 Stationen bei denen die Schüler/innen spielerisch die Erste Hilfe lernen konnten. Wie man Hilfe holt und einen Notruf absetzt; was Bewusstlosigkeit ist, und wie man Bewusstlose in die stabile Seitenlage bringen kann. Und auch, was man bei Verbrennungen, Nasenbluten und Verletzungen an Knochen und Gelenken unternehmen kann, bis professionelle ärztliche Hilfe eintrifft.
Und ganz natürlich, einen Rettungswagen.
Besonders, wenn sich auch die Profis vom DRK für alle Kinder engagieren – davon profitieren alle! Hauptamtliche Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Nürtingen, Ehrenamtliche der DRK-Bereitschaft Großbettlingen, Lehrkräfte und viele hilfreiche Eltern unterstützen die Kinder bei ihren Entdeckungen mit großem Einsatz und fachlicher Expertise. Sie zeigen kindgemäß, wie man Verbände anlegt, Pflaster richtig aufklebt, wie es in einem Rettungswagen aussieht, wie Verletzte auf die Trage gehoben werden und beantworten viele Fragen der Kinder. Diese Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz ist wichtig und alle waren sehr dankbar!
Den Kindern wird die Relevanz der Ersten Hilfe deutlich und sie fassen sichtbar Mut Hilfe zu leisten.
 
Text:   Frank Schaich

Bundesweiter Vorlesetag

Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ fand am 15. November der bundesweite Vorlesetag statt. Zu diesem Anlass waren einige engagierte Eltern zu Besuch an der Grundschule am Geigersbühl. Die Vorlesezeit sorgte nicht nur für viele strahlende Gesichter, sondern weckte bei den Kindern auch das Interesse, die Bücher selbstständig weiterzulesen. Dieser Tag hat gezeigt, wie wichtig das Vorlesen für die Sprachentwicklung, die Fantasie und die Lesebegeisterung der Kinder ist. Er hat den Kindern vermittelt, wie viel Freude Bücher bereiten können.

Aktuelle Elterninformationen

TypNameDatumGröße
doc E Mail Knigge.doc (418,5 KiB) 16.09.2024 418,5 KiB
docx Holen und Bringen.docx (281,7 KiB) 16.09.2024 281,7 KiB

  • Krankheitsfall - Muster Entschuldigung
TypNameDatumGröße
pdf Im Krankheitsfall.pdf (26,8 KiB) 31.01.2022 26,8 KiB

TypNameDatumGröße
docx Im Krankheitsfall.docx (16,8 KiB) 25.01.2022 16,8 KiB

Ferienplaner

TypNameDatumGröße
pdf Ferienplan NT 2025-2026 genehmigt.pdf (82,5 KiB) 25.06.2024 82,5 KiB

TypNameDatumGröße
pdf Ferienplan NT 2024-2025 genehmigt.pdf (82,5 KiB) 10.07.2023 82,5 KiB