Herzlich Willkommen

Grundschule Großbettlingen
Weiherstraße 26D-72663 GroßbettlingenTel.: +49(0)7022 / 40 594 - 0sekretariat@grossbettlingen.schule.bwl.de
BiSS Transfer
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
3 Anleitung Vorgehen beim Lautlesetandem D Moll.pdf (2,415 MiB) | 10.03.2023 | 2,415 MiB |
![]() |
BiSS Text für die Homepage.png (133,9 KiB) | 10.03.2023 | 133,9 KiB |
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
trim.58B9B827-235A-40C1-9531-C2F82A05C97A.MOV (47,51 MiB) | 10.03.2023 | 47,51 MiB |
Neues aus dem Schulalltag, Ausflüge
Cricket Schnuppertag für Klasse 4a und Klasse 4b

Die Klasse 3a baut Kantenmodelle
Dass Mathematik aus so viel mehr besteht als nur aus Zahlen, Rechenwegen und
Sachaufgaben haben die Kinder der Klasse 3a nicht zum ersten Mal im
Mathematikunterricht erfahren. Im Rahmen des Kompetenzbereiches „Raum und
Form“ stellten sie äußert geschickt und mit viel Freude in Partnerarbeit zahlreiche
Kantenmodelle von Würfeln und Quadern in unterschiedlichen Größen her.
Thema Märchen in Klasse 3
Märchen, Märchen, Märchen
Viele Wochen beschäftigten sich die Drittklässler im Deutschunterricht mit dem Thema
„Märchen“.
Zahlreiche bekannte und unbekannte Märchen von den Brüdern Grimm wurden erzählt,
(vor-)gelesen oder im Kamishibai angeschaut, Märchenrätsel gelöst oder märchenhafte
Lesespiele gespielt. Ein Besuch in der Märchenwerkstatt der Stadtbücherei Nürtingen war
ebenso dabei. Auch eigene Märchen haben sich die Kinder ausgedacht und
aufgeschrieben und wunderschöne Märchenszenen in einem Schuhkarton hergestellt.
Zum Schluss der Einheit wurde beim Monatssingen Ende April noch das kleine
Theaterstück „Die goldene Gans“ aufgeführt.
Monatsliedersingen Theaterstück "Die goldene Gans"
Die Klasse 1a entdeckt die PopArt
Am 25.Januar besuchte die Klasse 1a die Ausstellung in der Kreuzkirche. Gespannt betrachteten die Kinder die Kunstwerke, teilten Entdeckungen mit, stellten Vermutungen an und lauschten den Erklärungen.
Bereits der Einstieg in die Ausstellung mit der Betrachtung des Bildes von Andy Warhol
„Campbell's Soup Cans“ faszinierte die Kinder, da sie die englischen Wörter lesen konnten und auf die richtigen Zusammenhänge kamen.
Die Drucke des Portraits von Mao Zedong zeigten den Kindern die Bedeutung der Farbgebung und führten in die Technik des Siebdrucks ein. Mit großen Augen bestaunten die Kinder aus der Nähe die sichtbaren Punkte des Drucks und bemerkten den Unterschied beim Betrachten aus der Ferne.
Auch die farbenprächtigen Bilder von Udo Lindenberg mit seinem in jedem Bild sichtbaren Konterfei fanden Gefallen bei den Kindern.
Zum Abschluss der Führung musterten die Kinder die Bilder des Künstlers Hoffelner. Dabei fiel ihnen auf, dass Herr Hoffelner jeweils schwarze kleine Männchen in seine Bilder integriert.
Durch diesen Ausflug bekamen die Kinder einen ersten Einblick in die Welt der Kunst und des PopArts. Alle sind sich einig, dass sich dieser Ausflug gelohnt hat und Kunst auch für Kinder interessant ist.
Aktuelle Elterninformationen
- Schulwegplan (1,344 MiB)
- Krankheitsfall - Muster Entschuldigung
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Im Krankheitsfall.pdf (26,8 KiB) | 31.01.2022 | 26,8 KiB |
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Im Krankheitsfall.docx (16,8 KiB) | 25.01.2022 | 16,8 KiB |
Ferienplaner
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Ferienplan-NT 2022-2023 genehmigt.pdf (65,4 KiB) | 08.10.2021 | 65,4 KiB |
![]() |
Ferienplan NT 2023-2024 genehmigt.pdf (65,8 KiB) | 12.07.2022 | 65,8 KiB |